Dementsprechend waren wir alle fertig und total müde. Leider mussten wir gleich nach der Ankunft am roten Platz mit der Sightseeing Tour beginnen und so konnten wir nicht alle Informationen aufnehmen, weil wir alle noch so fertig waren.
Aber Moskau ist wirklich gigantisch. Mit über 10 Millionen Einwohnern ist es eine Weltmetropole. Wolkenkratzer, Slums, riesige Straßen... Eine sehr weitläufige Stadt. Es liegt auch immer eine Art Nebel über der Stadt, wohl eher Smog.
Sehr starke Polizeipräsenz. Sehr beeindruckende Gebäude. Kreml und roter Platz sind wohl die bedeutendsten und bekanntesten Touristenmagneten. Dort ist auch das Lenin-Mausoleum.
Abends waren wir wieder unterwegs.
Schnell wurde uns in Moskau klar, das hier die Uhren anderes laufen. Wir fühlten uns unsicher und darum waren wir auch froh, als wir 3 Tage später wieder in Finnland waren.
Am nächsten Tag in Moskau hatten wir eine Führung durch den Kreml. Die war sehr interessant gestaltet. Am Nachmittag waren wir dann noch im Polytechnischen Museum. Und gegen Abend fuhren wir wieder nach St. Petersburg.
Moskau ist im Vergleich zu St. Petersburg eine Weltstadt. Eine riesige Stadt und hat wares Großstadtleben mit allen guten und schlechten Seiten. Die Metro ist sehr beeindruckend. Man fühlt sich wie in einem Museum, weil die ganzen Wände und Decken so schön verziert sind.
Aber ich finde es ist in Moskau nicht ganz ungefährlich. Ich würde nicht auf eigene Faust nach Moskau fahren und auch nicht alleine dort rumspazieren.
St. Petersburg wirkte auf mich aber prunkvoller und stilvoller wegen den ganzen Palästen.
Wir waren dann noch einen Tag und eine Nacht in St.Petersburg und fuhren dann am letzten Tag wieder nach Finnland bis nach Turku, wo wir über die Nacht mit der Fähre nach Stockholm fuhren.
Insgesamt war der Russland-Trip ein tolles Erlebnis. Russland ist absolut sehenswert und so ein Roadtrip machte auch (fast immer) Spaß.
- Ende des Russlandberichts -