Freitag, 31. Oktober 2008

erster Schnee und Kino

Gestern hatte es zum ersten Mal geschneit. Gegen Abend sind richtig fette Schneeflocken vom Himmel gefallen. Der Boden war allerdings zu warm, so kam nur ein ordentlicher Schneematsch zustande.
Einige Studenten war ganz aus dem Häuschen und rannten mit ihren Fotoapparaten aus den Häusern. Vielleicht haben manche zum ersten Mal Schnee gesehen.
Wie war es in Deutschland? Hat es gestern nicht auch teilweise in Deutschland geschneit?

Wir sind abends ins Kino. Waren 9 Deutsche und ein Schwede und sind mit dem Bus in die Innenstadt gefahren. Dort haben wir uns dann Baader-Meinhof-Komplex angeschaut. Die internationalen Filme und Serien werden ja in Schweden nicht auf Schwedisch synchronisiert, sondern jediglich mit schwedischem Untertitel versehen. So war es für uns Deutsche mal wieder angenehm einen Film auf Deutsch anzuschauen und der Schwede fand das Thema ganz interessant.
Allerdings ist Kino hier nicht billig. Eine normale Kinokarte kostet 100 SEK, Bier verkaufen sie nicht und Kino heißt auf Schwedisch übrigens "biograf" oder kurz "bio".
Der Film hat mir gut gefallen, wobei er über 2 Stunden dauert und durch die häufigen Ortswechsel sich etwas zieht. Aber sehr interessant und er gibt einen guten Überblick über die ganze RAF Geschichte.

3 Kommentare:

alois_hingerl hat gesagt…

Servus alter Schwede,

in Niederbayern hat es nicht geschneit, es war sogar ein ausgesprochen warmes Allerheiligen. Da ich aber wetter-technisch nicht immer up to date bin, kann es schon sein, dass es irgendwo in Dtld. geschneit hat. Auf der Zugspitze oder so :-)

Hier noch eine Neuigkeit aus Lower Bavaria: An Gärtner Fritz seine Garage ist an Allerheiligen abgebrannt, samt den zwei Autos, die in der Garage gestanden sind. Sonst ist die letzte Zeit praktisch nicht viel neues passiert.

Ich hätt gar nicht gedacht, dass bei dir schon wieder Halbzeit ist. Hast noch keine Lust auf Verlängerung bekommen?

Gruß Eda

Stephan hat gesagt…

WAS??? Wie krass. Wie konnte das passieren?

Also obwohls mir hier super gefällt und die Zeit furchtbar schnell vergeht, freu ich mich doch total wieder nach Deutschland zukommen. Es gibt einfach doch einige Personen und viele Dinge, die ich hier einfach vermisse. Und der schöne Freistaat ist halt doch das ware Paradies auf Erden ;-)
Auch nach 7 Semestern hab ich das Lernen auf Prüfungen und das ewige Hin und Her bei Projekten schön langsam satt. Ich freu mich schon total aufs Praktikum, mal richtig im Berufsleben zu stehen und ein bisschen Kohle zu verdienen.
Denn das muss man auch sagen, billig ist hier das Leben definitiv nicht...

viele Grüße aus Schweden,

Stephan

alois_hingerl hat gesagt…

Das Auto seiner Oma hat zu brennen angefangen. Dann ist die ganze Garage abgebrannt.
Hätt anscheinend nicht viel gefehlt und es hätte auch sein Haus erwischt.
Aber es ist sehr glimpflich ausgegangen und wenn die Versicherung keine Zicken macht, dann denk ich mal, dass er dass schnell verschmerzt.

Gruß aus der Hauptstadt des Paradieses.
Eda