Montag, 3. November 2008

Reifen mit Spikes

In Schweden darf man im Gegensatz zu Deutschland am Auto Reifen mit Spikes haben. D.h. In dem Reifenmantel sind kleine Stahlstifte eingearbeitet. Man darf diese jedes Jahr ab den 1. Oktober benutzen. Schweden ist eines der wenigen Länder, die keine Geschwindigkeits- begrenzung mit Spikes haben.
In dieser Jahreszeit fahren schon sehr viele Autos mit Spikes. Dies hört man sehr gut, da das Fahrgeräusch erheblich lauter ist. Es ist vielleicht von der Lautstärke vergleichbar, wie wenn ein Auto über Kopfsteinplaster drüberfährt.
Gerade Fahrzeuge von Unternehmen oder vom öffentlichen Dienst haben alle Spikes an den Reifen, so auch z.B. die Polizeiautos.
Ein Grund warum sie in Deutschland abgeschafft wurden ist wohl die Beschädigung von Straßen. Spurrillen bilden sich anscheinend um einiges schneller. Von denen gibt es auch genügend in Schweden.
Einige haben auch Spikes am Fahrrad...

Keine Kommentare: