Ich hab meinen Fotoapparat nicht mitgenommen. War mir mit dem Kanu ein bisschen zu riskant.
Jeweils 2 Studenten teilten sich ein Kanu. Ich war froh, dass ich mit Papa schon mal in der Isar Kanu gefahren bin, denn einige hatten Probleme mit dem Paddeln und gleichzeitig Steuern. Wir aber, hatten den Dreh schnell heraus und wir waren immer ein bisschen zu schnell, dass wir auf die anderen warten mussten.
Es war ein sehr ruhiger Fluss. Teilweise sehr eng, aber an manchen Stellen fast schon wie ein See. Das Wetter war an diesem Tag perfekt zum Kanufahren. Es scheinte fast immer die Sonne und es war warm genug, auch wenn man ein bisschen nass wurde.
Ein paar Leute sind sogar ins Wasser. So kalt war es gar nicht. Ich denke mal so 15-19°C.
Es war wieder sehr ruhig, abgesehen von ein paar Mädels, die Panik bekamen, wenn ihr Kanu schaukelte :-)
Ansonsten war es wirklich sehr leise. Kein Verkehr, keine Flugzeuge, kein Wind. Auch fast keine Tiere in Sicht, ab und zu vereinzelte Vögel. Aber die meisten sind wohl schon Richtung Süden gezogen.
An einer Stelle war eine Herde von Kühen bis zum Bauch im Wasser gestanden.
Nach 2 Stunden paddeln erreichten wir einen kleinen Rastplatz. Dort machten wir Picnic und rasteten eine Stunde.
Anschließend paddelten wir noch ein klein wenig weiter bis zu einer Schleuse, wo auch ein kleines Wasserschloss stand. Dann drehten wir um und paddelten wieder zum Ausgangpunkt.
War ein sehr schöner Ausflug, bei dem man der Natur und Schweden sehr nahe war und die Ruhe so richtig geniesen konnte.
Hier eine kleine Karte, wo wir ungefähr gepaddelt sind.