Die Overalls haben eine lange Tradition in den nordischen Ländern. Jede Fachrichtung hat eine eigene Grundfarbe. Also man kauft sich für 420 SEK (~42 €) einen einfarbigen Overall zu Beginn seines Studiums. Dieser wird aber nicht komplett angezogen, man bindet sich das Oberteil um die Hüfte. Manche tragen dann noch das passende T-Shirt zum Overall. Die Exchange Students haben die Grundfarbe blau.
Es gibt zahlreiche Aufnäher Uni, Fakultäten und Studentenparties aber auch einfach nur Fun-Sticker, die dann mit Zeit immer mehr werden auf dem Overall. Auch Unterschriften und Sprüche zieren oft den Overall.
Sehr viele tragen ihn an der Uni, aber auch beim Weggehen und vor allem bei den großen Studentenpartys, den sog. Kravallen.
Manche Overalls sehen schon ziemlich verrückt und fertig aus. Manche haben auch zwei Grundfarben integriert, wenn sie zum Beispiel etwas studieren, das zwei Fakultäten betrifft.
Außerdem gibt es mehrere Regeln und Traditionen. Eine besagt, wenn man mit jemanden eines anderen Studiengangs schläft, wird bei beiden jeweils ein Hosenbein abgeschnitten und dem anderen Studenten wieder angenäht.
Die Schweden sind sehr stolz auf diese Tradition und tragen ihre Overalls auch sehr oft und gern, sowohl Jungen als auch Mädchen.
1 Kommentar:
Verrückt, diese Schweden, tststs :-)
Kommentar veröffentlichen