Donnerstag, 4. September 2008

Gamla Linköping

Gamla ist Schwedisch und heißt alt. Also spreche ich von Alt-Linköping. Dabei handelt es sich um ein Freiluftmuseum. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts begann man bei der Neugestaltung der Innenstadt mit dem Abtragen der alten Häuser. Diese wurden etwas außerhalb vom Zentrum im Originalzustand wieder aufgebaut. Immer wieder wurden alte Häuser, die bis zu 250 Jahre alt sind und im Zentrum standen, abgebaut und außerhalb wieder aufgebaut. Das letzte wurde in den 80er Jahren transportiert.
Das Ergebnis ist "Gamla Linköping" - man kann dort die Innenstadt von Linköping um das Jahr 1900 besichtigen. Die Häuser sind teilweise innen ebenfalls originalgetreu ausgebaut und eingerichtet. Fast 100 Häuser wurden so zum Museum. Es ist wirklich sehr interessant und man kommt sich wie durch eine Zeitmaschine versetzt vor. Auch Geschäfte und Fabriken aus dieser Zeit wurden dort wiedererrichtet.

Ein Haus fiel sogar beim Transport in den 80er Jahren um.
Sehenswert ist der Hof von Baron von Lingen aus dem Jahre 1724 und Carin Nilsons Villa, das Elternhaus der schwedischen Bildhauerin.
Da es sich um das damalige Zentrum handelt, sind es meistens sehr bürgerliche Häuser, also teuere und aufwendige für diese Zeit.

Keine Kommentare: