Donnerstag, 25. September 2008

Norrköping

Norrköping liegt etwa 40 km nordöstlich von Linköping. Die Universität Linköping hat auch dort einen Campus. Vorallem Medientechnik ist in Norrköping angesiedelt und so müssen Corbi und ich öfters nach Norrköping. Stündlich fährt ein "Campusbus" die Strecke und für Studenten ist dieser kostenlos.
Norrköping ist eine sehr gemütliche und ruhige Stadt. Früher hatte es eine größere Bedeutung als Linköping. Norrköping hatte eine sehr bedeutende Textilindustrie. Überhaupt war Norrköping eine große Industriestadt. Die ganzen Gebäude haben noch immer einen Industrie-Look.
Heute hat Norrköping etwa 85.000 Einwohner.
Durch die Stadt fließt der Motala ström. Dieser wird für Energiegewinnung durch Wasserkraft genutzt. Der Fluss und die Industriebauten beherrschen das Stadtbild. Viele Industriegebäude haben heute eine andere Funktion. So befindet sich die Uni in einem ehemaligen Ericsson-Werk und in vielen anderen Industriegebäuden befinden sich heute Museen, wie das Stadtmuseum und das Museum der Arbeit.
Erwähnenswert ist die Straßenbahn. Es gibt in ganz Schweden nur 3 Städte, die eine Straßenbahn besitzen und das sind Stockholm, Göteborg und Norrköping. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde diese eingeführt. Norrköping kaufte von Duisburg gebrauchte Straßenbahnen. Diese fahren teilweise heute noch rum. Sie haben auch noch das Duisburger Wappen an der Seite und haben Namen deutscher Städte.

Keine Kommentare: